SHINY DREAM SHOPORDNUNG
- ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN
1.1 Der Unternehmer übt seine Geschäftstätigkeit unter dem Namen Shiny Dream - Hersteller von Bühnen- & Showkleidung Łukasz Rosiński aus, (nachfolgend Verkäufer genannt) mit Sitz in Wejherowo (84-200 Wejherowo) ul. 3 Maja 6A, Steueridentifikationsnummer (NIP): 841-138-34-32, Ust. Id. Nr. (REGON) 221843486.
1.2 Der Kontakt mit dem Verkäufer ist per E-Mail möglich: biuro@shinydream.pl., per Telefon: 58 736-16-44 oder 511-043-614
1.3 Der Verkäufer verkauft Produkte Online in Polen und in der EU.
1.4 Alle Preise des Verkäufers sind in PLN angegeben und enthalten die Mehrwertsteuer.
- VERFAHREN ÜBER DEN ABSCHLUSS UND DIE DURCHFÜHRUNG DES VERTRAGS
2.1 Die in das Schaufenster des Verkäufers gestellten Waren stellen zusammen mit ihren Preisen kein Verkaufsangebot dar, der Verkäufer lädt den potentiellen Käufer lediglich dazu ein, ein Angebot abzugeben.
2.2 Der Käufer gibt eine Bestellung in elektronischer Form auf und diese stellt ein Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrags über die im Schaufenster des Verkäufers platzierten Waren, zu dem darin angegebenen Preis dar. Gegenstand der Bestellung dürfen nur Artikel sein, die in dem zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Internet-Katalog aufgeführt sind.
2.3 Um Einkäufe zu tätigen, ist es notwendig, ausgewählte Produkte in den Warenkorb zu legen und eine Bestellung aufzugeben. Grundlage für die Durchführung der Bestellung ist das korrekte und vollständige Ausfüllen aller Felder des Bestellformulars, insbesondere der E-Mail-Adresse. Informationen über die Bestellung werden an diese Adresse geschickt.
2.4 Ein in elektronischer Form unterbreitetes Angebot ist für den Käufer, wenn der Verkäufer seinen Eingang bestätigt, bindend.
2.5 Die Annahme eines Ausführungsbefehls findet statt:
- bei Bestellungen, die per Nachnahme zu bezahlen sind - nach Eingang der Bestellung im Shop,
- für Bestellungen, die per Banküberweisung zu bezahlen sind - nach Erhalt der Geldmittel oder der Bestätigung der Überweisung.
2.6 Der Verkäufer erfüllt den als Ferneinkauf geschlossenen Vertrag spätestens innerhalb von dreißig Tagen, nachdem der Käufer eine Willenserklärung zum Abschluss des Vertrags abgegeben hat.
2.7 Ist der Verkäufer nicht in der Lage, die Leistung zu erbringen, weil die vom Käufer bestellten Waren nicht verfügbar sind, so hat er den Käufer unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von dreißig Tagen nach Vertragsabschluss, davon in Kenntnis zu setzen und den gesamten von ihm erhaltenen Geldbetrag zurückzuerstatten.
2.8 Der Käufer kann folgende Zahlungsmethoden wählen:
Bargeld - bei Erhalt der Waren,
Traditionelle Banküberweisung oder Zahlung per Kreditkarte
2.9 Auf Wunsch des Käufers wird für jede Bestellung eine Rechnung ausgestellt.
2.10. Wenn die Waren dem Transporteur übergeben werden, wird der Käufer darüber informiert, dass die Waren versandt wurden.
2.11. Die bestellten Waren werden dem Käufer in der von ihm gewählten Weise geliefert:
Kurierdienst - 11 EUR
- RÜCKTRITT VOM VERTRAG
3.1 Der Verbraucher, der auf der Grundlage von Artikel 27 des Gesetzes über Verbraucherrechte einen Ferneinkaufvertrag geschlossen hat, kann ohne Angabe von Gründen und ohne Kosten zu tragen, mit Ausnahme der in den Artikeln 33, 34 und 35 des Gesetzes über Verbraucherrechte genannten Kosten, von diesem Vertrag zurücktreten, indem er innerhalb von vierzehn Tagen ab dem Datum der Lieferung des Vertragsgegenstandes eine entsprechende schriftliche Erklärung abgibt. Um diese Frist einzuhalten, genügt es, die Erklärung vor Ablauf der Frist abzusenden. Die Erklärung kann per E-Mail an folgende Adresse geschickt werden: biuro@shinydream.pl oder per Post an diese Adresse:
Shiny Dream Hersteller von Bühnen- & Showkleidung Łukasz Rosiński, ul. 3 Maja 6A, 84-200 Wejherowo
3.2 Im Falle des Rücktritts vom Vertrag gilt der Vertrag als nicht geschlossen und der Käufer ist von allen Verpflichtungen entbunden. Was die Parteien zur Verfügung gestellt haben, wird in unverändertem Zustand mit nicht abgelöster Etikette zurückgegeben. Die Rückgabe sollte unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 14 Tagen erfolgen.
Im Falle eines wirksamen Rücktritts vom Vertrag durch den Käufer ist der Verkäufer verpflichtet, dem Käufer den Betrag in Höhe des Preises der gekauften Ware und der Versandkosten zurückzuerstatten. Die Versandkosten für an den Shop zurückgesandte Waren gehen zu Lasten des Käufers. Das Geld wird unverzüglich, spätestens innerhalb von 14 Tagen, per Internet-Überweisung auf das vom Käufer angegebene Konto oder per Postanweisung an die vom Käufer angegebene Adresse zurücküberwiesen.
4 REKLAMATIONEN
4.1 Alle im Shop des Verkäufers erhältlichen Waren sind neu.
4.2 Wenn die Waren nicht vertragsgemäß sind, kann der Käufer verlangen, sie durch kostenlose Reparatur oder Ersatz durch eine neue Ware in einen vertragsgemäßen Zustand zu versetzen, es sei denn, Reparatur oder Ersatz unmöglich sind oder erfordern übermäßige Kosten. Wird die Reklamation akzeptiert, wird die Ware repariert, durch eine mangelfreie ersetzt oder auf Kosten des Verkäufers zurückgenommen und das Geld wird auf das vom Kunden angegebene Konto zurücküberwiesen.
4.3 Kann der Käufer keine Nachbesserung oder Ersatzlieferung verlangen oder ist der Verkäufer nicht in der Lage, ein solches Verlangen rechtzeitig zu erfüllen, oder wäre die Nachbesserung oder Ersatzlieferung für den Käufer mit erheblichen Unannehmlichkeiten verbunden sein, hat der Käufer das Recht, eine angemessene Preisminderung zu verlangen oder vom Vertrag zurückzutreten. Der Vertrag kann nicht widerrufen werden, wenn die Nichtkonformität der Waren unerheblich ist.
4.4 Wenn es nicht möglich ist, die Waren zu reparieren oder zu ersetzen (z.B. aufgrund der Erschöpfung des Sortiments), muss der Verkäufer dem Käufer den Gegenwert des Warenpreises zurückerstatten oder ihm nach Ermessen des Käufers andere im Shop verfügbare Waren anbieten.
4.5 Der Käufer verliert die in den Absätzen 2 und 3 genannten Rechte, wenn er den Verkäufer nicht innerhalb von zwei Monaten ab dem Datum, an dem die Unstimmigkeit der Waren mit dem Vertrag festgestellt wurde, benachrichtigt.
4.6 Der Verkäufer trägt die Kosten des Warenversands im Falle der Nichtübereinstimmung der Waren mit dem Vertrag.
4.7 Wenn die Waren nicht vertragsgemäß sind, werden sie an folgende Adresse zurückgeschickt:
Shiny Dream Hersteller von Bühnen- & Showkleidung Łukasz Rosiński (ul. 3 Maja 6A, 84-200 Wejherowo)
4.8 Reklamationen sind innerhalb von 14 Kalendertagen nach Eingang zu bearbeiten.
4.9 Aufgrund der unterschiedlichen Eigenschaften der Darstellung von Bildern auf Computermonitoren und der Prozesse im Zusammenhang mit der digitalen Verarbeitung können die auf www.sklep.shinydream.pl gezeigten Bilder vom Aussehen der gelieferten Produkte abweichen.
- SCHUTZ PERSONENBEZOGENER DATEN
5.1 Der Käufer erklärt durch die Angabe persönlicher Daten im Registrierungsformular, dass diese der Wahrheit entsprechen. Im Falle der Angabe falscher Daten bei der Erstellung oder Aktualisierung des Kontos behält sich der Verkäufer das Recht vor, das Konto, auf das sie sich beziehen, zu löschen.
5.2 Mit der Einrichtung eines Kontos erklärt sich der Käufer damit einverstanden, dass der Verkäufer die von ihm angegebenen personenbezogenen Daten für die Zwecke der Durchführung des Warenverkaufs gemäß dem Gesetz vom 29. August 1997 über den Schutz personenbezogener Daten (einheitlicher Text: Gesetzblatt Nr. 101, Pos. 926 von 2002) verarbeitet. Gleichzeitig versichert der Verkäufer, dass die Daten zu keinem Zweck an Dritte weitergegeben werden.
5.3 Der Verkäufer ist der Verwalter der persönlichen Daten. Die Adressdaten des Verkäufers sind in der Einleitung zu diesen Bestimmungen angegeben.
5.4 Jeder Käufer hat das Recht, seine Daten einzusehen, sowie das Recht, sie zu korrigieren und ihre Löschung zu verlangen. Um die Daten zu löschen, muss ein entsprechender schriftlicher Antrag an die Adresse des Verkäufers gestellt werden.
5.5 Der Käufer verpflichtet sich, sein Konto in Übereinstimmung mit den in Polen geltenden Gesetzen, den sozialen und moralischen Normen, den Bestimmungen dieser Bestimmungen und den Regeln der Etikette der Internetnutzung zu nutzen.
5.6 Der Kaufvertrag wird zwischen dem Käufer und dem Verkäufer geschlossen.
5.7 Der Kaufvertrag über Waren wird in Übereinstimmung mit polnischem Recht und in polnischer Sprache geschlossen.
- SCHLUSSBESTIMMUNGEN
6.1 Die vorliegenden Bestimmungen im Bereich der vom Shop elektronisch erbrachten Dienstleistungen stellen die Bestimmungen für die Erbringung von Dienstleistungen auf elektronischem Wege im Sinne von Artikel 8 Absatz 1 des Gesetzes vom 18. Juli 2002 über die Erbringung von Dienstleistungen auf elektronischem Wege dar. Der Shop des Verkäufers stellt diese Bestimmungen den Käufern vor Vertragsabschluss kostenlos in einer Weise zur Verfügung, die es Ihnen ermöglicht, den Inhalt der Bestimmungen mittels eines von den Dienstleistungsempfängern genutzten teleinformatischen Systems zu erhalten, abzuspielen und aufzuzeichnen.
6.2 Der Verkäufer informiert, dass die Nutzung von elektronisch über das Internet erbrachten Dienstleistungen mit Risiken verbunden ist.
6.3 Der Verkäufer informiert, dass er die folgenden Daten, die nicht Bestandteil des Inhalts der elektronisch erbrachten Dienstleistung sind, in das vom Empfänger der Dienstleistung verwendete IT-System eingibt:
Cookies - sind kurze Textdateien mit Informationen, die im Computersystem des Käufers gespeichert sind (d.h. auf dem Computer, von dem aus die Verbindung zum Online-Shop hergestellt wurde) und die vom Verkäufer gelesen werden können. Diese Dateien ermöglichen die spätere Identifizierung des Käufers im Falle einer erneuten Verbindung mit dem Computer, von dem sie gespeichert wurden. Cookies werden vom Verkäufer für folgende Zwecke verwendet: um dem Käufer die Nutzung der Ressourcen des Verkäufers zu erleichtern, um das Erscheinungsbild des Shops an die Erwartungen und Bedürfnisse eines bestimmten Käufers anzupassen (sog. Personalisierung), um den Verkehr auf den Seiten des Shops zu überwachen, einschließlich eines Vergleichs der Häufigkeit der Nutzung bestimmter Ressourcen durch die Käufer. Der Käufer hat das Recht, "Cookies" jederzeit zu deaktivieren. Die Deaktivierung von Cookies ist im Browser des Käufers möglich.
Der Internet-Shop sendet dem Käufer E-Mails, in denen er den Eingang der Bestellung, einen eventuellen Zahlungseingang, die Annahme der Bestellung zur Ausführung und den Verlauf der Bestellausführung bestätigt.